NACHRICHT

Euresys 100G CoaXPress-over-Fiber Frame Grabber kommt im Oktober 2025 auf den Markt!

Der Coaxlink QSFP28 verfügt über die branchenweit höchste Datenerfassungsrate, um die nächste Stufe der Kamerabandbreite zu unterstützen. Durch die Verwendung von Glasfaserverbindungen profitiert CoaXPress-over-Fiber von den nahezu unbegrenzten Kabellängen und dem geringeren Kabelsalat (Glasfaserkabel sind leichter und dünner als Koaxialkabel). Durch die Nutzung von Ethernet Physical Layer Standards (IEEE 802.3) profitiert CoaXPress-over-Fiber auch von den kostengünstigen Standardkomponenten (wie Steckern und Kabeln) und deren ständiger Weiterentwicklung zu höheren Bandbreiten.

Vor allem aber ermöglicht CoaXPress-over-Fiber, die physikalischen Grenzen von Koaxialkabeln in Bezug auf die Bitrate zu überwinden.

Welche Kabeloptionen gibt es für das Euresys Coaxlink QSFP28?

Einer der wichtigsten Vorteile von CoaXPress-over-Fiber ist die große Vielfalt an Konnektivität, die bereits von mehreren Unternehmen angeboten wird. Der Vorteil der Verwendung von Modulen im Vergleich zu festen Schnittstellen ist, dass Kameras und Framegrabber mit jedem geeigneten Transceiver-Typ ausgestattet werden können, der für die jeweilige Anwendung erforderlich ist.

Es gibt grundsätzlich drei Arten von Kabeln für den Coaxlink QSFP28:

AOC, bei dem das Glasfaserkabel fest mit den optischen Transceivern verbunden ist.

MPO/MTP-Faserkabel mit mehreren Paaren von Multimode-Fasern, bei denen die optischen Transceiver getrennt werden können.

Duplex LC/UPC-Glasfaserkabel mit einem Paar Singlemode-Fasern, bei denen die optischen Transceiver getrennt werden können.

Wie unterstützt der Euresys Coaxlink QSFP28 die nächste Stufe der Kamerabandbreite?

Sie bietet die branchenweit höchste Datenerfassungsrate mit bis zu 12’500 MB/s Kamerabandbreite von der Kamera zum Speicher des Host-PCs. Eine QSFP28-Schnittstelle hat die gleiche Bandbreite wie eine

10x CXP-12 Verbindungen

14x Camera Link Vollverbindungen

20x CXP-6 Verbindungen

Was sind die Vorteile von CoaXPress-over-Fiber für meine Anwendung?

Verfügbar als CXP zu nGMII (Gerät) oder nGMII zu CXP (Host) Bridge IP Cores

Ultrahohe Daten-/Frameraten

Zahlreiche Zubehör- und Verkabelungsoptionen für jeden Längenbedarf

Geringer CPU-Overhead, niedrige Latenzzeit, Bildaufnahme mit geringem Jitter

Höchste Kameraanzahl pro PC-Leistung

Sehr wettbewerbsfähiges Preis-/Leistungsverhältnis

Breite Akzeptanz in der Industrie dank der JIIA-Standardisierung

Wir erwarten mit Spannung die Markteinführung im Oktober und freuen uns darauf, Ihnen das Produkt persönlich vorzustellen!