NACHRICHT

Monitoring Kameras von IDS

Sie suchen eine unkomplizierte und schnell integrierte Kameralösung zur Visualisierung von Maschinenprozessen – ohne Programmieraufwand und ohne zusätzlichen PC? Mit den uEye Live-Kameras von IDS bieten wir Ihnen die ideale Lösung!

Überwachung und Kontrolle sind der Schlüssel zur erfolgreichen Automatisierung von Industrieprozessen. Moderne Kameratechnologien mit hochentwickelten Sensoren erfassen rund um die Uhr verschiedene Situationen und liefern hochwertige Videoströme, auch in schwierigen Umgebungen. Mit diesen Überwachungskameras nutzt IDS sein branchenspezifisches Know-how und bietet eine leicht nachrüstbare, eigenständige Lösung für die 24/7-Überwachung und Visualisierung von industriellen Prozessen. Mit den IDS Streaming-Kameras wird die Prozessüberwachung zu einer „Ein-Gerät-Lösung“.

Die IDS Überwachungskameras uEye SCP und uEye SLE ermöglichen eine zuverlässige, hochauflösende Überwachung von Prozessen im Standalone-Betrieb. Benutzer profitieren von Video-Streaming, hardwarebeschleunigter Videokodierung und ereignisbasierter Aufzeichnung im Kameraspeicher. Mehrere parallele, individuell konfigurierbare Streams bieten Vielseitigkeit und Effizienz für die Live-Überwachung, Post-Analyse oder Systemintegration.

Die Überwachungskameras bieten einen ununterbrochenen Live-Blick auf Prozesse, die Menschen vor Ort nicht beobachten können. Die hohe Bildqualität hilft, selbst kleinste Details zu analysieren und präzise Schlüsse zu ziehen. So können Sie z.B. Maschinen auf Verschleiß überwachen oder die Perspektive von Robotern in automatisierten Logistiksystemen einnehmen. uEye Live-Kameras unterstützen Sie auch bei Anwendungen wie der zentralen Überwachung von Flughafen- und Containerhafenaktivitäten oder Aktivitäten in Logistikzentren.

Die Überwachungskameras ermöglichen auch die flexible Wiedergabe von Videosequenzen bei Bedarf. Durch die ereignisbasierte Aufzeichnung im Kameraspeicher können die letzten Sekunden vor einem Vorfall wiedergegeben werden, was einen aufschlussreichen „Blick in die Vergangenheit“ ermöglicht. Diese Funktion ist ideal für die Fehlerrekonstruktion. So können Unternehmen schnell reagieren und präzise Schlüsse zur Optimierung von Prozessen ziehen.